Fragen rund um die Familienplanung mit Hämophilie A

Familienplanung mit Hämophilie A – was sagen die Active A Blogger?

Kann ich trotz Hämophilie A eine Familie gründen? Wann ist der richtige Zeitpunkt? Möchte ich das Risiko eingehen, meinem Kind die Hämophilie A zu vererben?

Fragen wie diese bewegen viele Menschen mit Hämophilie A und Konduktorinnen der Erkrankung. Denn trotz aller Behandlungsmöglichkeiten bleibt Hämophilie A eine Erbkrankheit. Bis heute lässt sich noch nicht verhindern, dass diese an jüngere Generationen weitergegeben werden kann. Doch mit einer besonnenen Herangehensweise ist die Familienplanung mit Hämophilie A durchaus möglich.

Kinder trotz Hämophilie A – Eine Familienplanung mit Hämophilie A

Für viele Menschen gehören Kinder zu einem erfüllten Leben dazu. Auch einige unserer Active A Blogger haben den Kinderwunsch in die Tat umgesetzt oder planen es zumindest. Ihre Gedanken und Erfahrungen schildern sie im folgenden Videoclip.


Hast Du Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail über das Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Hier kannst Du Dich über das das Krankheitbild Hämophilie A: Ursachen, Symptome und Formen ausführlicher informieren.